IT-Sicherheit
IT-Jobs Gehalt

Sind IT-Jobs gut bezahlt?

IT-Berufe sind sehr gefragt und versprechen Sicherheit für die Zukunft. Viele junge Leute wählen deshalb einen IT-Beruf. Auf dem Arbeitsmarkt fehlt es an IT-Experten, was die hohe Nachfrage zeigt.

Durch die Digitalisierung steigt der Bedarf an IT-Fachleuten. Es gibt viele verschiedene IT-Jobs. Das Jahreseinkommen variiert stark und kann zwischen 35.000 und 81.000 € liegen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die IT-Berufsgruppe wuchs in den letzten 10 Jahren um 40 Prozent.
  • Gehälter schwanken in der IT-Branche stark, abhängig von Ausbildung und Erfahrung.
  • IT-Manager, Software-Architekten und IT-Security Engineers verdienen am besten.
  • In Städten und wirtschaftsstarken Gegenden sind die Gehälter meist höher.
  • Die Einstiegsgehälter für IT-Experten variieren je nach Qualifikation deutlich.

Einleitung

Die IT-Branche Deutschland ist heute sehr wichtig. Ihre Bedeutung wächst, da Digitalisierung Unternehmen verändert. Die Unternehmen brauchen jetzt mehr IT-Fachkräfte mit Spezialwissen.

Bedeutung der IT-Branche in Deutschland

Früher war Digitalisierung nur der Wechsel von analog zu digital. Heute ist es viel mehr. Es schließt Robotertechnik und smarte Planung ein. Durch die Entwicklungen steigt der Bedarf an Spezialisten stark an.

Hohe Nachfrage nach IT-Fachkräften

In den letzten 10 Jahren ist die IT-Berufsgruppe um 40 Prozent gewachsen. Das zeigt: Deutschlands Firmen brauchen immer mehr IT-Fachkräfte. Sie sind entscheidend für den Erfolg in der Digitalisierung.

Durchschnittliche Gehälter in der IT-Branche

In Deutschland gibt es viele Jobs in der IT-Branche. Das Jahresgehalt variiert stark. Es hängt von der Ausbildung und Berufserfahrung ab. Zwischen 35.000 € und 81.000 € kann alles möglich sein.

IT-Manager verdienen am meisten. Sie bekommen rund 168.000 € yearly. IT-Leitern folgen mit 111.000 €. IT-Projektleiter haben ein durchschnittliches Einkommen von 66.000 € jährlich. Produktmanager liegen bei etwa 62.500 €. IT-Berater und IT-Sicherheit kommen auf 59.000 € pro Jahr.

Java-Entwickler und DV-Schulungskräfte gehören zu den Besserverdienern. Sie verdienen um die 47.500 € und 47.600 €. Verglichen dazu, System- und Netzwerkadministratoren erhalten 38.500 €. Mitarbeiter im Anwendersupport haben ein Durchschnittsgehalt von 36.000 €.

In verschiedenen Regionen differiert das Gehalt stark. In München und Frankfurt am Main gibt es hohe Gehälter. In Ostdeutschland liegen sie sogar bis zu 30% unter dem Durchschnitt.

Unternehmensgröße bestimmt auch das Gehalt. Größere Firmen zahlen in der Regel mehr.

IT-Jobs Gehalt – Bestbezahlte Positionen

Die IT-Branche bietet viele gut bezahlte Arbeitsstellen. Drei Jobs ragen besonders heraus: IT-Manager, Software-Architekten und IT-Security Engineers.

IT-Manager

Nach unseren Untersuchungen verdienen IT-Manager am meisten. Ihr Einkommen beträgt durchschnittlich 168.000 Euro pro Jahr. Sie leiten die IT-Abteilung strategisch und steuernd. Deshalb bekommen sie eine hohe Bezahlung.

Software-Architekten

Software-Architekten entwerfen komplexe IT-Systeme. Diese Aufgabe macht sie zu Top-Verdienern. Sie verdienen im Schnitt 77.000 Euro jährlich.

IT-Security Engineers

IT-Sicherheit wird immer wichtiger durch Cyberattacken. IT-Security Engineers schützen die IT-Systeme von Firmen. Ihr Jahresgehalt liegt bei etwa 74.000 Euro.

Bestbezahlte IT-Jobs

Faktoren für hohe Gehälter in IT-Jobs

In der IT-Branche hängt das Gehalt von verschiedenen Dingen ab. Dazu gehören Firmengröße, Ausbildung, und Erfahrung. Diese Punkte wirken sich stark auf das Einkommen aus.

Branche und Unternehmensgröße

Je größer ein Unternehmen ist, desto mehr Geld gibt es oft für IT-Spezialisten. Z. B. erhalten IT-Fachkräfte in kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitern meist 40.000 bis 54.000 €. Bei Firmen mit über 1000 Angestellten steigt das Gehalt auf durchschnittlich 78.480 €.

Qualifikation und Spezialisierung

Die Ausbildung und das spezielle Wissen wirken ebenfalls auf das Gehalt. IT-Profis, die über einen hohen Abschluss und spezielle Kurse verfügen, können mehr verdienen. Fachwissen in Bereichen wie IT-Sicherheit oder SAP erhöht oft das Einkommen.

Berufserfahrung

Für hohe IT-Gehälter ist auch die Erfahrung wichtig. Neueinsteiger verdienen in der Regel um die 42.767 €, während manche mit viel Erfahrung bis zu 72.009 € verdienen.

Faktoren hohe IT-Gehälter

Regionale Unterschiede bei IT-Gehältern

Die Regionale Unterschiede IT-Gehälter sind entscheidend bei der Bezahlung von IT-Profis in Deutschland. In Städten oder wirtschaftsstarken Gegenden verdienen die IT-Spezialisten viel mehr als auf dem Land.

Zum Beispiel verdienen IT-Experten in Städten wie Frankfurt und München etwa 20 Prozent mehr als im Durchschnitt. Aber in Ostdeutschland sind die Gehälter oft fast 30 Prozent niedriger als im Rest des Landes.

Der Grund? In wirtschaftsstarken Gegenden gibt es mehr große Firmen mit viel Geld. Deshalb zahlen sie dort höhere IT-Gehälter.

Einstiegsgehälter für Berufsanfänger

Die IT-Branche lockt viele junge Menschen mit guten Gehältern. Im Jahr 2017 verdienten IT-Spezialisten durchschnittlich 44.739 Euro brutto. Doch zahlen die Länder unterschiedlich viel. In Hessen und Bayern war das Gehalt bei Absolventen am höchsten.

Bachelor- und Master-Abschlüsse

Ein Bachelor-Abschluss in Informatik bringt dir ein Einstiegsgehalt von etwa 44.700 EUR. Für jemanden mit einem Master-Abschluss sind es sogar 46.422 Euro. Deine Studium zahlt sich zu Beginn deiner Karriere also aus.

Ausbildungsberufe in der IT

Fachinformatiker beginnen mit einem guten Gehalt. Sie verdienen zwischen 1.500 und 2.200 Euro brutto im Monat. Diese Ausbildung ist ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Laufbahn.

Einstiegsgehälter IT-Berufe

Gehaltsentwicklung und Karrieremöglichkeiten

Die IT-Karriere bietet gute Gehaltschancen. IT-Fachkräfte können durch Weiterbildungsmöglichkeiten mehr verdienen. Zum Beispiel, wenn sie neue Software lernen.

Wer in IT-Jobs aufsteigen will, sollte sich also weiterbilden. Neues Wissen ist wichtig, da die Technologie schnell voranschreitet. Unternehmen suchen Fachleute, die auf dem neuesten Stand sind. Diese erhalten oft bessere Angebote.

Position Durchschnittsgehalt pro Jahr
General Manager 168.000 €
IT Manager 111.000 €
IT-Projektmanager 66.000 €
Produktmanager 62.500 €
IT-Consultant / IT-Sicherheitsspezialisten 59.000 €
Java-Entwickler 47.500 €
Data-Processing-Trainer 47.600 €
System- und Netzwerkadministrator 38.500 €
User Support 36.000 €

Diese Tabelle zeigt die durchschnittlichen Gehälter verschiedener IT-Positionen. Es zeigt, was in der Branche verdient werden kann.

Die IT-Karriere in Deutschland ist attraktiv. Es gibt gute Chancen auf der Karriereleiter. Durch Lernen und Entwickeln können IT-Experten mehr verdienen und erfolgreich sein.

Zusatzleistungen und Boni

IT-Mitarbeiter bekommen neben ihrem Gehalt oft Zusatzleistungen und Boni. Diese Extras sind wichtig für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. 80% der IT-Experten in Deutschland genießen diese Zusatzleistungen IT-Jobs und Boni IT-Jobs.

Im IT-Bereich sind Bonuszahlungen im Schnitt 20% höher als in anderen Industrien. Diese Boni motivieren die Mitarbeiter. Vor allem in IT-Sicherheit und Softwareentwicklung sind sie üblich und werden regelmäßig gezahlt.

Die Verteilung von Zusatzleistungen IT-Jobs variiert in der IT-Branche stark. Führungskräfte und Experten haben oft mehr Vorteile. Aber auch Basisjobs können attraktive Zusatzleistungen bieten. Für die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung sind diese stark wichtig. 70% der IT-Experten achten bei der Jobwahl auf Zusatzleistungen.

Zusatzleistungen Häufigkeit Durchschnittliche Vergütung
Boni und Prämien 75% 15% des Jahresgehalts
Betriebliche Altersvorsorge 65% 50 € monatlich
Firmenwagen/-fahrrad 55% Vollständige Übernahme der Kosten
Weiterbildungen 80% Bis zu 3.000 € jährlich
Gesundheitsangebote 70% Bis zu 500 € jährlich

Unternehmen mit guten Zusatzleistungen IT-Jobs halten ihre Mitarbeiter besser. Mitarbeiter, die solche Benefits bekommen, wechseln den Job seltener als andere.

Vergleich zu anderen Branchen

IT-Spezialisten können viel Geld verdienen, mehr als in manch anderen Bereichen. Zum Beispiel zahlen Chemieunternehmen gut. Ein IT-Berater kann rund 90.000 € pro Jahr verdienen. In Pharma und Medizintechnik liegen die Gehälter auch über dem Durchschnitt. Aber in der Forschung gibt es weniger, etwa 55.000 € pro Jahr.

Branche Durchschnittliches Jahresgehalt für IT-Berufe
Chemie 90.000 €
Pharma Überdurchschnittlich
Medizintechnik Überdurchschnittlich
Forschung 55.000 €

In der IT-Branche sind die Gehälter gut im Vergleich. Wer viel weiß und Erfahrung hat, bekommt hier viel Geld.

Gehaltsunterschiede nach Tätigkeitsbereichen

In der IT-Branche variieren die Gehälter stark. Spezialisten für IT-Sicherheit verdienen im Schnitt etwa 74.000 Euro im Jahr. Auf der anderen Seite stehen Software-Entwickler mit 51.200 Euro. IT-Berater und Projektmanager verdienen durchschnittlich 65.000 Euro.

IT-Sicherheit

Die Sicherheit digitaler Systeme ist für Unternehmen sehr wichtig. Deshalb bekommen Experten in IT-Sicherheit im Schnitt 74.000 Euro jährlich.

Softwareentwicklung

Software-Entwickler erhalten etwa 51.200 Euro pro Jahr. Wie viel sie genau verdienen, hängt von Erfahrung, Spezialgebiet und der Branche ab.

IT-Beratung und Projektmanagement

Im Projektmanagement und der IT-Beratung verdient man im Mittel 65.000 Euro. Führungsaufgaben und das Koordinieren großer Projekte erhöhen das Gehalt.